Zurück in der Erfolgsspur
Mit einem knappen 30:29 Erfolg gegen die TG Biberach kehren die Handballer des TV Treffelhausen wieder in die Erfolgsspur zurück. Trotz eines Schreckmoments kurz vor der Halbzeit gibt sich der TVT nicht auf und erkämpft sich die zwei Punkte. Damit schieben sich die Blau-Weißen in der Tabelle mit nun 13:13 Punkten auf den 4.Tabellenplatz vor.
Auf der winterlichen Alb musste das Trainerteam um Jürgen Nagel neben Jannik Niederberger auch noch auf Nico Sailer verzichten, der zeitgleich mit der A-Jugend spielte. Dafür stand nach seiner Sperre wieder Erik Schmid zur Verfügung, der auch direkt seine Wichtigkeit für den TVT unter Beweis stellte und 3 Tore in der Anfangsphase erzielte. Doch da die TG Biberach, besonders in Person von Rückraumshooter Faris Hadzic, ebenfalls keine Anlaufzeit benötigte, verlief die Anfangsphase ausgeglichen. Beide Abwehrreihen fanden kaum Zugriff auf die Offensive der Gegner und auch die Torhüter auf beiden Seiten bekamen nichts zu fassen. So bekamen die Zuschauer in der Alb-Sporthalle bereits nach 13 Minuten 16 Treffer zu sehen (8:8 13.). Doch in der Folge stellten die Gastgeber ihre Abwehr um und nahmen mit Hadzic den Schlüsselspieler der Biberacher in Manndeckung. Diese taktische Maßnahme zahlte sich aus und der TVT bekam von nun an weniger Gegentreffer. Zwar agierten die Älbler selbst in der Offensive nicht mehr so effizient wie zu Beginn, doch über die verbesserte Defensive und einigen Paraden durch Dennis Bühler übernahmen die Blau-Weißen die Führung über die Partie (15:11 27.). Kurz vor der Halbzeit rasselten dann jedoch in einer Offensivaktion Erik Schmid und Steffen Baur mit den Köpfen aneinander und mussten anschließend minutenlang mit Platzwunden am Kopf behandelt werden und standen damit auch der Mannschaft für das restliche Spiel nicht mehr zur Verfügung. In der Folge brachte der TVT noch eine 17:15 Führung in die Halbzeit.
Durch die Verletzungen musste das Trainerteam des TVT für die 2. Hälfte stark improvisieren, zumal mit Jannik Bühler der noch einzig verbliebene Kreisläufer mit bereits 2 Zeitstrafen in der Abwehr zunächst geschont werden musste. Erwartungsgemäß benötigten die Gastgeber etwas Zeit, um sich in der ungewohnten Konstellation zurecht zu finden, was die Gäste aus Oberschwaben nutzten um in Führung zu gehen (19:20 39.). Doch in der Folge kämpften sich die Blau-Weißen, auch dank einer sehr agilen 5:1 Deckung, wieder besser ins Spiel und brachte die Gäste aus Oberschwaben in Bedrängnis. Mit einem 8:0 Lauf zog der TVT die Partie auf seine Seite und sah kurz vor der Crunchtime schon wie der sichere Sieger aus (27:20 48.). Nun stellte die TG Biberach aber ihrerseits die Abwehr um und nahm mit Kevin Nagel den Spielmacher der Treffelhausener in Manndeckung. Diese Maßnahme machte sich bezahlt, da die mittlerweile erschöpften Blau-Weißen keine Lösungen mehr gegen diese Abwehrvariante fand. Der komfortable Vorsprung des TVT schwand nun in der Schlussphase Tor um Tor. Vier Minuten vor Ende erzielte der TVT sein letztes Tor zum zwischenzeitlichen 30:26. In den letzten Minuten warfen die Blau-Weißen noch einmal alles in die Waagschale, kamen aber offensiv zu keinen klaren Gelegenheiten mehr und trafen oftmals unüberlegte und überhastete Entscheidungen. So bekamen die Biberacher sogar 15 Sekunden vor dem Ende noch die Chance auf den Ausgleich, konnten sich aber keine Wurfgelegenheit mehr herausspielen.
So gewinnt der TV Treffelhausen dank eines großen Kampfes eine umkämpfte Partie gegen die TG Biberach. Trotz des Schocks aufgrund der Kopfverletzungen der Mannschaftskollegen und den damit einhergehenden eingeschränkten Wechselmöglichkeiten zeigen die Blau-Weißen Moral und bringen die zwischenzeitlich deutliche Führung doch noch knapp über die Zeit. Damit sammelt der TVT 2 ganz wichtige Punkte und baut den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf 7 Punkte aus. Nun steht für die Handballer des TVT eine 2-wöchige Faschingspause an, ehe am 9. März das nächste Heimspiel gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim ansteht.
Aufstellung: Bühler, J-L Klaus; Baur, J. Bühler, Gold (9/4), Grieser, V. Klaus (2), K. Nagel (5), M. Nagel (2), Prinz (1), Schmid (5), Thum (2), Ziller (4)