1. Mannschaft im Pokal und 1b in der Liga im Einsatz
Trotz des letzten Ligaspiel der 1. Mannschaft ist das Handball-Jahr für die Mannschaften des TV Treffelhausen noch nicht beendet. So muss der TVT 1 bereits am kommenden Freitag nochmals im Pokal ran. Um 20:30 trifft dort der TVT in der EWS-Arena in Göppingen auf den TV Jahn Göppingen. Damit wartet eine harte Nuss im Kampf um den Einzug ins Final-4 des Bezirkspokals auf die Blau-Weißen. Mit der Partie gegen Jahn Göppingen gibt es ein Duell mit einem alten Rivalen des TVT, sowohl aus Bezirksliga Zeiten als auch aus der vergangenen Landesliga Saison. So musste sich der TVT in der vergangenen Saison auswärts mit einem Unentschieden begnügen, ehe zuhause gegen ersatzgeschwächte „Wolves“ mit einem deutlichen 38:21 Sieg der Klassenerhalt sicher gemacht werden konnte. In dieser Saison zeigten die Göppinger eine solide Hinrunde, die sie mit der ausgeglichenen Bilanz von 9:9 Punkte abschlossen. Damit liegt Jahn Göppingen in der absurd ausgeglichenen Landesliga 3 einen Punkt hinter dem Spitzenreiter, aber auch nur einen Punkt vor einem Abstiegsplatz. Somit wartet ein Gegner auf Augenhöhe auf den TVT. Dieser will dennoch einen Sieg im Pokal und einem damit verbundenen guten Gefühl in die Winterpause gehen.
Ebenfalls bestreitet am Wochenende die 1B des TV Treffelhausen das erste von noch 2 Spielen vor der Winterpause. Nach der deutlichen Pokalniederlage beim 21:36 gegen den TV Altenstadt, bei dem die Reserve des TVT trotz einiger guten Ansätze vom Tempo des TVA überrollt wurde, bestreitet der TVT am Samstag um 15:30 in eigener Halle ein weiteres Nachbarschaftsduell gegen die HSG WiWiDo 3. Eine Woche später geht es dann um 15:10 in der Geislinger Michelberghalle erneut gegen den TV Altenstadt, dann jedoch gegen die 3. Mannschaft des TVA. Beide Spiele will das Team von Coach Markus Brien unbedingt gewinnen, damit der Anschluss an Spitzenreiter Bartenbach 3 gehalten werden kann.
Kommen Sie auch in den letzten Spielen vor der Winterpause in die Hallen und unterstützen Sie unsere Mannschaften.