Klausurtagung TVT
Am 23. und 24. November fand im STB Campus in Bartholomä eine Klausurtagung des Ausschusses des TV Treffelhausen statt. Am Samstagmorgen brach die 16-köpfige Gruppe nach Bartholomä auf, wo um 9:00 die Tagung startete. Hauptthema am Samstag war ein durch den Schwäbischen Turnerbund (STB) moderierter Workshop zum Thema Sportverein 2030. In diesem wurden zuerst die Stärken und Schwächen des TVT analysiert, ehe darauf basierend die für den TVT relevanten Trends und Themengebiete analysiert wurden. Mit Unterstützung der hilfsbereiten und kompetenten Moderatoren des STB wurden daraufhin die Themengebiete Engagement & Mitarbeit und Angebot & Nachfrage näher beleuchtet und Projekte in diesen Bereichen aufgesetzt, die über die nächsten Monate bearbeitet werden müssen. Im Anschluss fand noch ein gemütliches Beisammensein statt, ehe der Großteil der Gruppe im modern eingerichteten Campus übernachtete.
Nach einem Frühstück fand am Sonntagmorgen dann bis 12:00 Uhr der 2. Teil der Klausurtagung statt, in der die aktuellen Themen und Veranstaltungen des TVT diskutiert wurden. So stehen in den nächsten Monaten mit der Weihnachtfeier, dem Weihnachtmarkt oder auch der Vereinsparade wieder einige Events auf dem Programm. Zudem rückt auch das 750-jährige Jubiläum von Treffelhausen, in dessen Feier der TVT auch involviert ist, immer näher. Nachdem alle Themen geklärt wurden, wurde die Klausurtagung beendet und die Teilnehmer traten die kurze Heimreise an.
Insgesamt können die Teilnehmer auf erfolgreiche 2 Tage zurückblicken, in denen einige Weichen für die Zukunft des Vereins gesellt werden konnte und auch die langfristige Ausrichtung des Vereins ins Blickfeld genommen wurde, was ansonsten meist hinten runterfällt. Zudem erwies sich der STB Campus als sehr geeigneter Ort, der über funktionelle und gemütliche Räumlichkeiten verfügt und auch eine gute Versorgung der Gäste leistet.